Tschüss Anstrengungsmodus!

Zurück zum Fokus auf dich
und zu Strukturen, die dir Freiheit geben
.

Du stehst mit beiden Beinen im Leben – du liebst deine Arbeit / dein Business und bist mit Engagement und Selbstreflektion dabei.

Und doch – es fühlt sich mühsam und anstrengend an. Was dich nervt ist der gefühlte Zeitverlust im täglichen Tun, oder das Gefühl nicht vorwärts zu kommen, oder gefangen zu sein im berühmten Hamsterrad. 

Dabei soll es doch so leicht sein, so wie es in den Hochglanzmagazinen steht und auf allen Social-Media-Kanälen. Oder zumindest so, wie du es dir ausgemalt hast, dein perfektes Leben. Aber die Hektik, der Stress und die Gedanken dazu türmen sich auf und bilden eine scheinbar unüberwindbare Mauer.

Eigentlich ist alles da:
– du weißt viel,
– kennst Methoden zur Achtsamkeit,
– hast Seminare für deine Weiterentwicklung besucht.

Du weißt auch, dass nicht unbedingt nur viel Leistung viel Erfolg bringt. Du kennst viele Lösungsansätze und Arbeitsstrategien, springst aber zwischen all den Möglichkeiten hin und her. Dabei scheint sich der Ausstieg aus der Anstrengung immer weiter zu entfernen.

Irgendwie wirken Gas und Bremse zeitgleich.

Du möchtest gerne ein neues Projekt angehen, schaust dir aber zu, wie du dir dein eigenes Beinchen stellst. Dann geht es wieder ein Stück vorwärts und es dauert nicht lange, da spürst du wieder die Kraftlosigkeit. Dinge überrollen dich, es scheint alles still zu stehen und du siehst die eigenen Erfolge nicht.  

Das Leben rast in Spitzengeschwindigkeit an dir vorbei.

Die Unzufriedenheit dringt aus allen Poren, die Gesundheit geht nicht mit, der Anstrengungsberg wird immer größer. Und er reißt andere mit in den Strudel – unnötiger Streit entsteht. Und irgendwie bist du fassungslos über dich selbst.

Dabei möchtest du doch einfach entspannt arbeiten und wirken. Mit allem, was dazugehört.

Du möchtest aus dir agieren, nicht aus dem Anstrengungskopf. Und das geht. Denn oft sind wir so nah dran an den Erkenntnissen, die zur Leichtigkeit führen.

Das Missverständnis, dass im Weg steht, ist nur wenige Zentimeter hoch, du kannst locker darüber hinwegsteigen. Oder nur 50 cm breit, es hilft dir, wenn du deinen Blickwinkel nur um eine Handbreite veränderst.

Das Interessante ist, dass es kein Programm gibt, dass du befolgen musst. Kein Erlernen einer weiteren Methode. Es ist der Kontakt zu dir selbst, der dich in deine Leichtigkeit führt.

Ich biete dir einen Raum, um mit dir selbst in Kontakt zu kommen, in deine eigene Tiefe einzutauchen. Um das zu erfahren, wonach wir alle suchen:

In der eigenen Mitte ruhen.

Von dort aus kannst du deine Welt erobern. Dann weicht der Druck. Der Blick für Inspiration zu allen Herausforderungen deines Lebens öffnet sich.

Du schaust auf das Leben, nicht auf die Schwierigkeiten. Das Suchen stoppen, das Finden finden. Unmögliches wird greifbar, unlösbares machbar. Der Humor bekommt wieder viel mehr Platz. Deine Freundlichkeit steckt an, macht das Umfeld zu einem besseren Ort. Deine Klarheit nimmt immer mehr Raum ein. Anfang und Ende der Aufgaben sind sichtbar. Das Machbare überholt die Hilflosigkeit. Am Ende des Tages überwiegt Zufriedenheit.

Und vielleicht wirbeln magische Zufälle Goldstaub auf.

Wir alle haben ihn, diesen inneren Kompass, der uns den richtigen Weg weist. 

Er hilft dir, in Balance zu bleiben bei all dem, was um dich passiert. Und du kannst im Kontakt bleiben mit dieser Klarheit in dir. So spürst du, was der nächste passende Schritt für dich ist. Denn das Leben ist, wie es ist.

Und du kannst deinen Weg gehen, vielleicht mit der Frage: Hallo Leben, was darf heute durch mich in die Welt?

Was brauchst du für diese Entdeckungsreise?

Es braucht Mut. Deinen Mut, genauer hinzuschauen. Es braucht ein Stehenbleiben. Fragen stellen –auch unbequeme, die Ehrlichkeit brauchen. Forschende Neugier, um Neues zu erkennen. Genau hinschauen, wie das Leben für uns Menschen funktioniert.

Und natürlich auch ein wenig Geduld. Unser Verstand – das Ding zwischen den Ohren – hat recht wenig davon, meint es aber grundsätzlich gut mit uns. Nur, genau dort entstehen ja die Missverständnisse. Und deshalb sollten wir ihn mitnehmen auf diese Reise. Als Begleiter. Nicht als Reiseführer. 

Und natürlich brauchst du das richtige Handwerkszeug für deine Arbeit, die richtigen Tools. Und den richtigen Platz für deine Dateien und E-Mails. Suchen macht auf Dauer keinen Spaß, oder? Entscheidend ist deine Logik, um genau damit zu arbeiten, was du benötigst. Denn du musst nicht mehr verwalten, als wirklich notwendig ist. Strukturen, die zu dir passen, engen dich nicht ein, sie geben dir Freiraum!

Ich begleite dich als…

Forschungspartnerin, als jemand, der dir den Raum gibt, um dich selbst wirklich zu sehen.

Mutmacherin, damit du dich in den Fokus stellen kannst. Und damit du dir die Erlaubnis für deine eigene Freiheit gibst.
Ich schaue mit dir auf die Missverständnisse, mit denen wir es uns selbst so kompliziert machen.
Es gibt bei mir keine spirituellen Konzepte, sondern wir bleiben bei den Grundwahrheiten des menschlichen Lebens.
Und ich liebe es, dabei pragmatisch und humorvoll zu sein.

Sparringspartnerin, denn du profitierst  von meiner Erfahrung aus über 20 Jahren Arbeits- und Organisationsberatung.
Das heißt, ich weiß, dass Arbeitsleben und Business nicht ohne Tools, ohne Dateien, ohne E-Mails auskommt.
Da kann ich dich mit meinen pragmatischen Tipps, meinem umfangreichen Wissen zu Businessthemen ebenfalls unterstützen.
Damit installierst du in deinem Zeit- und Arbeitsmanagement Strukturen, die dir Freiheit geben.

Mir ist wichtig,
dass du deine Kreativität, deine Ideen und deine Innovationen in die Welt bringen kannst –

in dein Business – in deinen Beruf – in dein Leben.

Wenn du in deinem natürlichen Flow lebst und arbeitest, hast du ein gutes Fundament – auch in  stürmischen Zeiten.
Und wenn ich dazu beitragen kann, dann spüre ich meinen inneren Flow.

Wen kann ich begleiten?

Du bist  eine  Führungskraft in einem Unternehmen oder mit eigenem Unternehmen, liebst deine Arbeit, magst das faire Miteinander und wünscht dir einen Austausch auf Augenhöhe.

Wie können wir zusammenarbeiten?

Am Besten, wir lernen uns näher kennen.

Schau dich gerne weiter auf meiner Webseite um. Es gibt eine Fokuszeit mit mir – online oder in Tecklenburg. Ein Buch, an dem ich mitgeschrieben habe, viele Tipps im Blog oder direkt in dein Postfach, wenn du meinen Newsletter abonnierst. Und du findest meine Angebote, wie wir zusammen arbeiten können.

Oder wir sprechen miteinander. Online bei einem kostenfreien Kennenlern-Termin. Wir schauen, ob wir zusammenpassen und schauen, wie die Begleitung raus aus deinem Anstrengungsmodus aussehen kann. Hier kannst du dir einen Termin dafür aussuchen.

Ich freue mich auf dich!

Das sagen Kund*innen zu meiner Reisebegleitung

Christoph Ziegler
www.kumulus.social

Melanie Seidel-Jester
www.melanieseideljester.com

Der Weg in deine Leichtigkeit – zu deinem natürlichen Flow
ist ein Prozess ,
der deinen Mut, deine Ehrlichkeit und
deine eigene Erlaubnis braucht.

Nach oben scrollen