
Entspannt arbeiten
mit
klaren Strukturen
Das Arbeitsaufkommen steigt stetig, wie auch das Tempo. Führungskräfte, Abteilungs- und Teamleiter und Ihre Mitarbeitenden stehen täglich vor der Herausforderung, die vielen Aufgaben, Termine und Anforderungen Ihres Arbeitsalltages überschaubar und effizient zu gestalten. Wie erleichternd ist es da, wenn sie nicht nur den Überblick behalten, sondern auch die einzelnen Arbeitsbereiche sinnvoll miteinander verzahnen.
Folgende Formate biete ich an:
Optimale Organisationsstrukturen für ein Team
Zu viele Kommunikationskanäle, zu viele Informationen und zu wenig Zeit, um konzentriert zu arbeiten. So sieht die Arbeitswelt heute aus. Um einem Team zu ermöglichen, entspannt zu arbeiten, braucht es Organisationsstrukturen, die unterstützen.
Die Organisationstool sind vorhanden, aber werden sie auch wirklich optimal genutzt? Sind die Ablagestrukturen, die im Laufe der Jahre entstanden sind, noch übersichtlich? Hat das Team Routinen und Regelungen, die zeitgemäß sind?
Organisation ist keine Einbahnstraße, daher ist ein Blick von außen sehr hilfreich.
Es braucht in regelmäßigen Abständen eine Überprüfung, ob der eingeschlagene Weg noch zielführend ist.
Gemeinsam betrachten wir, was zur Zeit der Ist-Stand ist.
Wir schauen, welche Möglichkeiten der Optimierung es für diese Bereiche gibt.
Und in Strategie-Workshops erarbeiten wir neue Regelungen und ich begleite das Team bei der Umsetzung. Unterstützt werden kann dieses Optimierungsprojekt mit Selbstlernphasen zu den Programmen Outlook und OneNote.
Begleitete Online-Seminare: E-Mail und Aufgaben im Blick mit Outlook und OneNote
In meinen Online-Kursen erfahren die Teilnehmer*innen Strategien, wie Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Outlook und OneNote sinnvoll nutzen, um Ihre Aufgaben, Projekte, Ablagen und natürlich Ihre E-Mails effektiv zu organisieren und den Überblick zu behalten.
OneNote ist ein Programm,
dass sehr vielseitig einsetzbar ist. Der größte Nutzen ist die Möglichkeit der kontextbezogenen Ablage, das erleichtert den Überblick über viele Informationen zu einem bestimmten Thema und unterstützt die Organisation der vielfältigen Aufgaben – für die Selbst- und die Teamorganisation.
Und E-Mails sind grundsätzlich etwas Großartiges.
Sie machen die Kommunikation zuweilen effizienter, helfen uns in Kontakt zu bleiben, klären kleine Fragen und ermächtigen uns sogar dazu, den Tag zu strukturieren. Aber sie haben auch eine dunkle Seite. Um bei der Flut an E-Mails den Überblick zu behalten, braucht es gute Nerven. Oder das Wissen darum, wie Sie Ihr Outlook optimal organisieren und strukturieren.
Mit diesem Wissen erhalten die Teilnehmenden einen klaren Überblick über die eigene Arbeitsweise und schaffen ein optimales Informationsmanagement an den Schnittstellen. Sie verlieren keine Zeit mehr mit Suchen nach Informationen, sondern etablieren eine entspannte Arbeitsweise. Das wirkt positiv in andere Arbeitsbereiche und das Unternehmen hinein.
Lassen Sie uns gerne darüber sprechen,
welches Format für Ihr Unternehmen die beste Unterstützung bietet.
Ich bin Christa Beckers und mein Credo ist
Tschüss Anstrengungsmodus – denn das Leben ist zu wertvoll, um es mit Stress, Hektik und unnötigem Ballast im Kopf zu verschwenden
Ich begleite Menschen, die neugierig sind, ihren ureigenen Weg in ihre Leichtigkeit und Lebensfreude zu erkennen. Damit ihr Beruf/ ihr Business und ihr Leben im natürlichen Flow sind.
